GESUNDE und schöne zähne für kinder & jugendliche

Der perfekte Zeitpunkt für Dich

Bist Du mit Deinen Zähnen unzufrieden oder unsicher, ob alles in Deinem Mund richtig steht? Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt für einen Besuch bei uns. Sollte Dein Zahnarzt eine Zahnfehlstellung feststellen, wird er Dich zu uns überweisen. Auch wenn Du noch viele Milchzähne hast und Du oder Deine Eltern das Gefühl haben, dass es zu lange dauert, bis ein neuer Zahn erscheint, ist es ratsam, einen Termin bei uns zu vereinbaren.

Die lose Zahnspange

Die lose Zahnspange ist unser Favorit, wenn es darum geht, in Deinem Mund Platz zu schaffen oder auch zu halten für all Deine schönen Zähne. Die lose Zahnspange sollte immer nachmittags und nachts getragen werden, um ein gutes Behandlungsziel zu erreichen. Sie kann ebenfalls Wunder wirken beim Abgewöhnen vom Daumenlutschen oder eine gute Unterstützung sein, wenn Du eine logopädische Therapie machst.

Die feste Zahnspange

Mit einer festen Zahnspange können wir Dir schöne, gerade Zähne zaubern, und zwar mit Hilfe eines Bracket-Systems. Wir nehmen uns viel Zeit, um Dich und Deine Eltern auf die Behandlung vorzubereiten. Gemeinsam besprechen wir den Ablauf der Behandlung und beantworten alle Fragen, die Euch vielleicht im Kopf herumgehen. Für einen optimalen Start mit Deiner neuen festen Zahnspange verwenden wir besonders weiche und angenehme Bögen. Diese thermoelastischen Bögen ermöglichen es Dir, den Druck der Zahnspange selbst zu steuern, je nach Bedarf und Deiner individuellen Tagesform. Also lass Dich gerne von Mama und Papa mit einem Eis belohnen und freue Dich auf das Ergebnis!

ohne feste spange gerade zähne

Du möchtest keine feste Zahnspange – aber gerade Zähne?

Einer unserer Schwerpunkte liegt auf der kieferorthopädischen Behandlung mit nahezu unsichtbaren bzw. durchsichtigen Zahnschienen, die speziell für Erwachsene und Teenager entwickelt wurden. Diese revolutionäre kieferorthopädische Therapie besteht aus einer Serie hauchdünner, individuell für Dich angefertigter transparenter Kunststoffschienen. Bei Behandlungsbeginn erhältst Du eine Reihe durchnummerierter Schienen, die Du regelmäßig zu Hause selbstständig wechselst. Jede Schiene trägt dazu bei, Deine Zähne weiter in Richtung der perfekten Position zu bewegen.

Diese sanften Zahnbewegungen sind äußerst schonend, schnell und zuverlässig. Während der Behandlung wird Dein Alltag nur minimal eingeschränkt, da die Schienen lediglich zum Essen und Verzehr von heißen Getränken aus dem Mund genommen werden müssen. Zusätzlich zu den Schienen von Invisalign® bieten wir auch die Fine Aligner Linie an, die in unserem praxiseigenen Labor von unserer hochqualifizierten Zahntechnik-Meisterin hergestellt wird. Dieses spezielle und hoch biokompatible Schienensystem ermöglicht eine individuelle Anpassung und optimale Ergebnisse für unsere Patienten.

für dein behandlungskonzept heil- und kostenplan

Kosten

Nach einer gründlichen Diagnostik erstellen wir ein individuelles Behandlungskonzept und einen entsprechenden Heil- und Kostenplan für Deine Krankenversicherung. Insbesondere bei der Kostenübernahme für die Behandlung von Kindern gelten spezielle Regeln. In einem persönlichen Beratungstermin besprechen wir ausführlich, welche Leistungen von Deiner gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung übernommen werden.

langanhaltend gerade zähne retainer/stabilisierung

Stabilisierung

Du hast es geschafft, juhuuu! Damit Deine Zähne so schön gerade bleiben, müssen wir sie stabilisieren. Denn nicht nur die Weisheitszähne können Probleme verursachen, sondern auch nicht abgeschlossene Wachstumsprozesse können zu einer erneuten Veränderung der Zahnstellung führen.

Wir bieten verschiedene Retentionsgeräte an:

Eine lose Haltespange für die Nacht. Wenn Du lieber nicht jede Nacht an Deine Zahnklammer denken möchtest, ist der UK-Retainerdraht die beste Option für Dich… Falls Dein Biss es erlaubt, kann ein solcher Draht auch im Oberkiefer befestigt werden. Alternativ bietet sich eine Halteschiene an, die Du nur noch nachts tragen musst.

Erste Hilfe bei festen Zahnspangen

Erste Hilfe bei losen Zahnspangen